Termine

Nächstes Treffen von Netzwerk Integra:

27. Oktober 2023 in Frankfurt

 

Medizinische Versorgung von durch FGM-C betroffenen Frauen und Mädchen

am Mittwoch, den 20.09.2023 von 16:30 bis 18:30 Uhr

Referentinnen:
Prof. Dr. Nicole Schmidt (Frauenärztin und Professorin für Gesundheitswissenschaften, Katholische Stiftungshochschule München) und Frau Charlotte von Saldern (Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Martin-Luther-Krankenhaus Berlin)
In der Veranstaltung werden Ihnen Einblicke in die gesundheitliche Versorgung von durch FGM-C betroffene Frauen und Mädchen geben. Hierbei werden unter anderem aktuelle Empfehlungen von FIDE e.V., der Arbeitsgemeinschaft Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit (kooperierende Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) mit einbezogen. Weiterhin wird der Leitfaden „Weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung (FGM-C) – Ein Leitfaden für medizinisches Fachpersonal“ vorgestellt. Dieser wurde basierend auf Beispielen der Frauenklinik Genf und der Frauenklinik der University of Phoenix entwickelt und wird vom Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München auf Deutsch herausgegeben. Der Leitfaden richtet sich insbesondere an Ärzt*innen der Frauen- und Kinderheilkunde sowie Hebammen.

Erst das Fachwissen ermöglicht es Ärzt*innen, Hebammen und medizinischem Personal betroffene Frauen und Mädchen adäquat zu beraten bzw. zu behandeln und auf Wunsch weiterzuvermitteln.
Der Vortrag ist kostenfrei (Fortbildungspunkte sind beantragt).
Bitte lassen Sie uns die Namen und Mail-Adressen der Teilnehmenden bis zum 10.09.2023 zukommen. Im Vorfeld senden wir Ihnen dann ein Printexemplar des Leitfadens zu. Bitte teilen Sie daher auch Ihre Postanschrift mit.
Eine Einladung mit Zoom-Link werden wir Ihnen im Vorfeld zusenden.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen (bitte an wuestenrose@imma.de mit Betreff „Fortbildung Kitteltaschenleitfaden).